Freie Wahl beim Stromanbieter
In Österreich kann man seinen Stromanbieter frei wählen. Aufgrund des fehlenden Wissens über diese Wechselmöglichkeit bzw. aus reiner Bequemlichkeit sind die meisten Haushalte jedoch Kunde des lokalen Netzbetreibers.
Denkt man über einen Wechsel nach, muss man zunächst einmal wissen, dass es einerseits den Stromanbieter und andererseits den Netzbetreiber gibt. Der Netztarif ist behördlich festgelegt und somit immer gleich. Unterschiede gibt es nur beim Energiepreis, der in Cent pro Kilowattstunde (kWh) abgerechnet wird. Gewechselt wird folglich auch immer nur der Stromhändler und nicht der Netzbetreiber. Dieser betreut den Stromanschluss auch nach einem Wechsel weiter und ist der richtige Ansprechpartner bei Störungen. Die Fixkosten werden meist vom neuen Anbieter weiterverrechnet, es kann jedoch auch sein, dass man zwei separate Rechnungen bekommt.
Und wie findet man nun den günstigsten Stromanbieter?
Wer sich nicht die Arbeit antun will, die zahlreichen Stromanbieter separat zu vergleichen, der ist mit einem Online Portal (z.B. E-Control) gut beraten. Hier gibt es die Möglichkeit, den Strompreis der diversen Anbieter, auf die eigenen Verhältnisse abgestimmt, zu berechnen und herauszufinden wie viel man bei einem Anbieterwechsel sparen kann.